Mike Steel, unser Kontakt vor Ort, hat Sebastian wärend seiner Doktorzeit vor ca. 11-12 Jahren betreut. Mike hat sich in den ertsen Tagen ganz rührend um uns gekümmert, uns am Sonntag, 07. Oktober vom Flughafen abgeholt, uns zu unserer Bleibe für die nächsten sechs Wochen gebracht, uns die Uni und Sebastians Büro im Schnelldurchlauf gezeigt (und Mike kann sehr schnell laufen) und ist anschliessend mit uns in den 'Stuff Club' (der Professoren-Mensa) zum Mittagessen gegangen. Ist das nicht 'ne tolle Villa? Ganz schön edel...
stuff club
Unser Haus in der 17 Montana Ave ist nicht ganz so schick, aber wir wussten in etwa, worauf wir uns eingelassen haben: Blümchentapete, dafür aber mit Kamin und 'nem recht grossen Garten, da kann man also nicht meckern ;-)
17 montana
Nachdem wir uns im Supermarkt mit den wichtigsten Dingen für die nächsten Tage eingedeckt haben, k0nnten wir Mike als Gegenleistung auch zu 'nem Bier einladen, das er uns übrigens empfohlen hat : Wobblyboot 5% - Porter Ale. Und man kann sagen: das wirkt auch ganz gut, vor allem nach so einer langen Reise (
http://harringtonsbreweries.co.nz/).
bier mit mike - mike ist schon weg
Freddie hat währenddessen schonmal seine Spielsachen gesichtet, sortiert und die Schubladen belegt:
legos
Am nächsten Tag, während Sebastian sein Büro bezogen hat, haben Freddie und ich vormittags die nähere Umgebung erkundet. Zunächst musste allerdings ein Türschild gemalt und das Gartentor inspiziert werden:
tuerschild
muss ja alles auch mal ausprobiert werden
Und da in Christchurch im Oktober bereits Frühling ist, blüht natürlich auch alles, was so bei uns im so im März/April blühen würde: Zierkirschen, Azaleen, Rhododendren etc.
japanische zierkirsche
ilam field
freddie an stange
Wir wohnen im Stadtteil 'Ilam', d.h. eigentlich auf dem Uni-Campus ;-) Dazu gehört ein grosser Park, der fast wie ein botanischer Garten gestaltet ist, daneben liegt das 'Ilam-Field', das für unversitäre und sonstige sportliche Aktivitäten genutzt wird und dessen Rasen extremst kurz gehalten und fast täglich gemäht wird, fast schon in Golfrasenqualität:

ilam park1
ilam park2
Und die Kinder, vor allem Freddie, fanden das Rasenlabyrinth ganz klasse:
labyrinth
claudia huettner am 17. Oktober 10
|
Permalink
|
|