Mittwoch, 22. Dezember 2010
...warten auf's Christkind: noch 2 Tage bis Weihnachten
Wir haben einen Baum! Seit gestern ;-) Vielleicht für deutsche Verhältnisse ein bisschen untypisch, aber in Neuseeland ist der Verkaufsschlager die heimische Kiefer: grün, buschig und in verschiedenen Grössen zu haben, kostet entweder NZ$25.- und NZ$40.- Also alles ganz einfach. Unser Baum hat für den geringeren Preis eine ganz ordentliche Grösse, war sogar fast zu gross, um ihn überhaupt ins Auto zu bekommen. Wir haben es aber geschafft, und sogar Dörthe und ihr Gepäck bei geschlossener Heckklappe transportiert.



beim baumkauf


der freundliche weihnachtsbaumverkaeufer in typischer arbeitskleidung

Zu hause angekommen, wurde dann auch gleich der Baum 'angeputzt': traditionell mit goldenen und roten Kugeln, und dem selbstgebastelten Weihnachtsschmuck. Ganz besonders stolz sind wir - neben den Weihnachtswichteln - auf unser Krokodil, passend zum Fest mit roter Zipelmütze.


unser baum mit weihnachtskroko

Ein paar Probleme gab es anfänglich mit der 8-Funktionen-Lichterkette, Sebastian hatte sich doch schon soooo darauf gefreut ;-) Aber jetzt läuft alles wie gewollt, wir sind nur am Staunen, was sie alles kann:
1. combination
2. in waves
3. sequential
4. slow glow
5. chasing flash
6. slow fade
7. twinkle flash
8. steady on
...und das alles in rot-grün! ;-)

Alles war also bereit, um die Großeltern aus Bielefeld samt Tante Tina aus Paris zu begrüssen. Rechtzeitig trotz widriger Wetterverhältnisse in Frankfurt gestartet, sind sie jedoch nach 6 Std. Verspätung in Singapore inzwischen in Sydney gestrandet: irgendwelche Probleme am Flugzeug....Sie kommen also irgendwann morgen an. Denken wir. Hoffen wir...
Was also tun mit so'nem angebrochenen Tag? Tja, geweckt wurden wir ja heute morgen schon von den Handwerkern, der Maler und sein Chef waren nochmal da, um die letzten Macken auszubessern und vor allem unsere von der Farbe verklebten Fenster mit 'bump' dazu zu bringen, sich wieder öffnen zu lassen (sprich: sie haben dann doch ein Stemmeisen genommen). An den AStrand konnten wir ncioht, das zu windig (da wurden wir gestern schon fast weggelasen. Daher hat Sebastian dann nachmittags mit Freddie Legos nach Farbe sortiert, während Dörthe und ich im Shopping Center, spontan beim Friseur waren und vom Jenny ein 'Restyle' für 15$ bekamen, und wir sind auch tatsächlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis ;-)
So, und nun warten wir auf die Böckers-Böhms... und auf den Weihnachtsmann bzw. auf das Christkind...je nachdem, wer von den beiden hier Neuseeland 'beliefert' ;-)

P.S.: der Grill ist auch schon 'geputzt...
P.P.S.: Dörthe und Sebastian vergnügen sich gerade im Netz mit 'litaral lyrics'...hi-hi...hier eine Kostprobe von Bonnie Tyler
http://www.youtube.com/watch?v=ovEDhFfgdOo
oder Pat Benatar
http://www.youtube.com/watch?v=dsZ-BMKVbSc&playnext=1&list=PL69BAA7F4514BC13E&index=11
P.P.P.S.: den Weihnachtsbaumständer unserer Vormeiter konnten wir wegen Konstruktionsfehlern leider nicht einsetzen. Wir haben nun unseren Baum - wie es wahrscheinlich alle Neuseeländer tun - in einem Eimer mit Sand vom Strand fixiert, darin kann man ihn auch besser giessen und feucht halten;-)