Donnerstag, 30. Dezember 2010
Wandern am Rande des Kraters
Während die Familie am 2. Weihnachtsfeiertag (Boxing Day) ein paar Ausflüge in die nähere Umgebung machen wollte, hatten Dörthe und ich eine 2tägige Wandertour geplant. Zuerst wollten wir in die Southern Alps, aber wir mussten aufgrund des Wetters (diesmal waren es Winde mit bis zu 150km/h und Frost auf 2000m) unsere Pläne ein bisschen modifizieren...wir sind (auch aufgrund der letzten Erdbeben) lieber in der Gegend geblieben und haben eine kleine Kraterwanderung inkl. Hüttenübernachtung gemacht. Das war schon anstrengend genug, denn obwohl die Tour auf den Mt. Herbert mit 900m als 'easy' beschrieben war und Sebastian uns ja schon am Gebbies Pass auf halber Höhe 'abgesetzt' hat, kamen wir ganz schön ins Schwitzen: das kann zum einen an unserer mangelnden Fitness gelegen haben und/oder dem kalorienhaltigen 'Weihnachtsbraten' (was ich vehement bestreiten würde). Vielmehr lag das wohl daran, dass wir unseren ganzen Proviant für 2 Tage mitschleppen mussten: 1 Rolle Klopapier, 4 geschmierte Stullen, 4 Äpfel, 3,5 Liter Wasser (und das war schon knapp bemessen), 4 Tütensuppen (wahlweise Gemüse oder Chicken...man kann ja nie wissen, was worauf man Lust hat), 0,75l, heisses Wasser, Müsliriegel natur und fruit&nuts, 1 Tafel Schokolade und 1 Flasche Rotwein (für die Hüttenromantik). Das wiegt schon einiges, dazu kommt aber noch Klamotten und Schminkzeugs und Digicam und...und...klar, wenn Mädels wandern gehen...;-) Glücklicherweise war auf der Hütte jedoch - neben dem obligatorischen Gästebuch - genügend 'Mädelslesestoff' vorhanden: Womens's Week ( wie Angelina Jolie ihr Leben mit 6 Kindern meistert), Christchurch Avenues (was man auf Pferderennen trägt und was nicht http://www.stuff.co.nz/the-press/lifestyle/avenues ) und dann noch eine Zeitschrift der 'Landjugend Neuseelands' (ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an den Titel der Zeitschrift erinnen, aber toll war der Artikel über die 5 Schafscherer-Brüder, wovon 2 ihre 'Arbeitsferien' in Italien verbrachten, am Strand schliefen und dort morgens barbüsige Italienerinnen beim Sonnenbaden gesichtet haben..irgendwas an der Geschichte muss faul sein) ;-)

Und statt vieler Worte lieber noch einige Bilder...toll war es, mit Schafen rund ums Haus einzuschlafen, und wieder unten angekommen, erstmal ein kühles Bad im Meer zu nehmen (das hatten wir uns wirklich verdient) ;-)


den Aufstieg fast geschafft


blick von den dykes auf den krater


wenn maedels auf tour gehen


unsere huette mit aussentoilette - packhorse hut


lagerfeuerromantik


super ausblick beim abstieg


in diamond harbour

Und hier noch ein Rätsel für alle Pflanzenliebhaber oder -kenner: was könnte das sein? Ein Fingerhut? Das gibt es aber auch in weiss...also ich bin überfragt, vielleicht weiss es die Nordic Walking-Gruppe vom TUS Jena? An dieser Stelle einen ganz lieben Gruss an Elke, Klaus und Helga! Diese Tour hätte auch euch Spass gemacht, wir suchen uns mal was Vergleichbares im Saaletal raus, es muss ja nicht gleich einVulkan sein ;-)


was ist das?