Wir hatten heute einen ganz enspannten Sonntag, eben einen 'lazy sunday'. Allerdings nicht alle von uns: Beaker wollte den 2. Krater in Christchurchs Umgebung mit dem mit dem Bike besteigen: Akaroa. Was er da erlebt hat, erzählt er sicher gerne ein andermal ;-)
Wir dagegen sind (statt selber zu radeln), lieber zu einem Radrennen gegangen (
http://www.elitenationals.co.nz/ ). Heute waren die Profis und die Jugend bis 23 dran: 186,6km, 12 Runden, immer den Vulkan rauf und runter und das bei dieser Sonnenstrahlung. Hut ab! Sehr angetan waren wir auch von der Band auf ihren Fahrrädern, angeführt von einem (nur 12 Jahre alten) Hochrad inkl. Trompeten, Trommeln auf einem Tandem und einer Tuba! Auch das war schon eine Höchstleistung, nicht vom Rad zu fallen und sogar einen Ton rauszubekommen!
wo sind sie denn?
elite cycling under 23
echter armstrong?
echter kiwi?
bicycle band
Was wir an diesem ach-so-schönen Sonntag aber auf gar keinen Fall verpassen wollten, war der erste von vielen 'Lazy Sundays' im Botanischen Garten: Als Teil des Sommerprogramms der Stadt (
http://www.summertimes.co.nz/ ) finden dort Sonntag nachmittags immer 'umsonst-und-draussen'-Konzerte statt, und es war in der Tat dort seeeehr 'lazy'. Gerade der richtige Auftakt für die neue Woche ;-) Da wollen Freddie und ich zusammen mit Beaker (wenn das Wetter hält) eine kleine Übernachtungstour in die Berge unternehmen...ohne Fahrrad, dafür zu Fuss und mit Rucksäcken. Mal schauen, ob wir was Schönes finden. Sebastian kann dann wieder ein paar Tage ungestört arbeiten, das hat er sich schliesslich auch verdient ;-)
lazy sunday im botanischen garten
claudia huettner am 09. Januar 11
|
Permalink
|
|
Freddie ist ganz schön traurig. Nach 2 Wochen sind Oma, Opa und Tante Tina wieder abgereist. Wie gut, dass Oma ein kleine Parfümflasche 'vergessen' hat, dann kann Freddie immer daran riechen und vergisst sie nicht so schnell. Die Ruhe bei uns im Haus ist schon ein bisschen gespentisch, nach all dem Trubel fehlt irgendwas....
Beaker ist auch schon fast mit seinen Touren in und um Christchurch 'durch'. Ob das an den mangelnden Angeboten an Tagestouren hier kiegt, an den komischen Öffungszeiten der Cafes oder an seiner Kondition? Man weiss es nicht...wir können ihn auf alle Fälle mal in den Park 'Mona Vale' schleppen, da kommt er auf andere Gedanken, bei Tea Time mit Scones und Muffins (statt 'Cafe Americano'), da kann er sich einer Führung anschliessen (wahlweise auf italienisch, russisch oder japanisch) oder auf dem River Avon 'Stocherkahnfahren' ...das Mona Vale bietet für jeden was und scheint auf der Route der Sehenswürdigkeiten hier eine DER Adressen zu sein (wie konnten wir das bisher nur ausgelassen haben?)...
auf tour
tea time mit muffins und scones
pinguineis
Jedenfalls bedeutet das Mona Vale 'Kitsch pur': von den Blumen über die Pavillons bis hin zu Statuen aller Art... und wenn man zudem die Möglichkeit hat, direkt am Park zu wohnen: da hätte ich auch schon mein Traumhaus gefunden....und hier noch Bilder, Bilder, Bilder....
superkitschig
hortensien im mona vale
das badehaus

badender?
eros
(m)ein traumhaus
im pavillon
claudia huettner am 09. Januar 11
|
Permalink
|
|