Was man halt so macht, nach einem Strandtag...
Wir müssen das gute Wetter ausnutzen, es wird schliesslich dann doch bald Herbst und die Kastanien sind schon ganz gross! Heute war mal wieder ein richtig guter Strandtag, das Wasser zwar nicht mehr so ganz warm (das war es im übrigen sowieso noch nie), aber die Sonne noch stark genug, dass man im T-Shirt noch Standburgen bauen konnte. Was soll man sonst am Strand schon anderes machen ;-)
Und heute gab es auch den 2. Backversuch: diesmal wollten Freddie und ich lieber auf Nummer sicher gehen und haben uns eine Backmischung besorgt: 'Edmonds Dreamy Vanilla Cupcakes - sure to rise! Part of New Zealand's Heritage since 1879'. Am besten war, dass man ausser Butter, Milch und Eiern überhaupt nichts mehr selbst benötigte, alles war schon drin, auch die Papier-Förmchen und natürlich: gaaanz viele 'E's: thickener (1442), emulsifier (471, 475, 477), raising agents (450) etc...eigentlich will man gar nicht wissen, was die alles bedeuten..aber der Hersteller legt Wert darauf, dass die Cupcakes keine Farbstoffe und 'artificial flavour' enthalten...
cupcakes mit edmonds backmischung - alles schon drin
Und Sebastian hat uns als Höhepunkt des Tages abends vom Nachhauseweg noch eine Zikade mitgebracht. An richtig warmen Tagen machen die einen Krach, das ist schon ordentlich!!! Aber live gesehen haben wir bisher noch keine (die sitzen ziemlich hoch und gut getarnt in den Bäumen.). Aber es war keine richtige lebende Zikade, eigentlich war es nur noch ihre Hülle, dafür war die dennoch sehr beeindruckend, ganz schön gross 'und mit Beinen und allem dran', wie Freddie bemerkte, 'nur im Dach ist ein Loch'. Na klar, irgendwie muss die Zikade ja ihr 'Haus' verlassen ;-)

die letzte wohnung einer zikade
Ab 6. Februar sind wir für 2 Wochen auf der Nordinsel. Sebastian hat nördlich von Auckland eine Konferenz und wir machen anschliessend noch 1 Woche Urlaub. Mal schauen, wie weit wir kommen, Dörthe hat es in 7 Tagen zumindest in den nördlichsten Zipfel geschafft und die Hundertwasser-Toilette in Kawakawa besucht. Das gilt es für uns drei also noch zu toppen ;-)
claudia huettner am 01. Februar 11
|
Permalink
|
|