Montag, 14. März 2011
noch 15 Tage...

fliegenpilz im garten

Wie die Zeit vergeht, in etwa 2 Wochen fliegen wir wieder in Richtung Heimat. Wir haben am Wochenende eine Menge Postkarten geschrieben, mal schauen, wann die bei euch eintrudeln...wir haben einen Fliegenpilz im Garten, es wird Herbst, oder wie Max Goldt es ausdrücken würde: "Die Apotheker stellen fünfzig Jahre alte Pilzmodelle ins Schaufenster"...wir waren alle zusammen noch 2x am Strand, Woodend Beach, 25km nördlich von uns. Was soll's...normalerweise würden wir nicht so weit fahren um ans Wasser zu kommen, aber in Jena liegt das Meer ja noch viiiieeel weiter entfernt ;-) Das Wasser ist schon richtig übel kalt, aber der Sand dafür noch schön warm, altweibersommerwarm!

Sebastian hat gestern abend bei Tradme unser Auto, Freddies Kindersitz und Fahrrad zur Auktion freigegeben. Wir waren ja eher der Meinung, dass der Honda inzwischen nur noch Schrottwert hat: das kaputte SRS-Modul kostet 800$ und ohne dieses Modul bekommt man leider keinen WOF. Zudem müssten neue Reifen draufgezogen werden. Also wer in aller Welt kauft denn schon so ein Auto?! ;-) falsch gedacht...haha...das erste Gebot lag nach 1 Std. bei 380$, das aktuelle Gebot liegt bei 700$. puuuhhh...dann bekommen wir also unser Auto doch noch los...falls ihr mitbieten wollt, hier die Seite:
http://www.trademe.co.nz/Trade-Me-Motors/Cars/Honda/Odyssey/auction-361415647.htm

Ansonsten war ich heute auf der Suche nach Wolldecken, wollte unbedingt welche mit nach good old europe nehmen. Hahhh! Pustekuchen! Den Tip von Frances Register, ihres Zeichens zuständig für die Campus Homes, konnte man vergessen: Briscoes hat zwar auch Decken, aber nur welche aus Synthetic und Fleece. Dann habe ich noch bei PGG ( http://www.pggwrightson.co.nz/index.cfm )gehalten, die statten leider nur Farmer und Schafscherer aus, dafür parken dann auch richtige Schafe auf dem Anhänger vor dem Store und Freddie durfte sie streicheln...Und nachdem Freddie und ich dann auch noch in den nachmittaglichen 'Schule-ist-aus-und-alle Mutties-holen-ihre-Kinder-ab-während-die-Papas-mit-ihrem-Auto-von-der-Arbeit-nach-hause fahren-und-die-Handwerker-zu-ihrem-letzten-Auftrag-hetzen'-Stau gerieten, und wir für 1km glatt eine 3/4 Stunde brauchten, sank die Laune dann noch total. Und noch weiter im Keller war sie dann, als ich durch stundenlange Internetrecherche rausgefunden habe, dass die Wolldecken-Hersteller Mitte der 90er Jahre ihre Produktion ins Ausland verlegt haben (klar, nach China!), dann aber doch Anfang der 2000er in die Insolvenz gingen (wenn sie nicht fusioniert haben). Die zwei, die überlebt haben, haben ihre Produktpalette dem Markt soweit angepasst, dass statt Wolldecken nur noch Mützen, Unterwäsche und Socken im Sortiment sind. Schade....die karierten Wolldecken im 'Retro Style', die zwar überall in den Backpackern und Motels zu finden sind, sind mittlerweile also Geschichte...

Donnerstag treffen wir uns mit Mike und seiner Familie, schonmal Abschied nehmen, morgen ist Freddie bei Leonhard und seiner Schwester Antonia zum Spielen eingeladen. Freitag ist - glaube ich - in Canterbury ein Feiertag, vielleicht machen wir am Wochenende noch ein paar kleine Ausflüge, wenn es nicht regnet...es wird eben Herbst, und die Apotheker stellen ihre Pilzmodelle ins Schaufenster...

P.S.: heute habe ich eine Milch gekauft, die bis 28. März haltbar ist....also länger, als wir noch hier sind...schon irgendwie komisch.