Wetter in Christchurch
Viele von euch haben uns gefragt, wie bei uns das Wetter in Christchurch so ist...im Oktober. Antwort: durchwachsen. Als wir hier am Flughafen angekommen sind, war Frühling. Zumindest am ersten Tag. Nachts ist es hier so kalt, dass wir zeitweise mit 3 Wolldecken geschlafen haben (Tanja kann das bestätigen). Wir hatten morgens auch schon Rauhreif und Eisblumen an den Fenstern, sowie Hagelschauer. Das reinste Aprilwetter sozusagen. Mittags kann es hier dann aber recht warm werden, und gegen abend weht dann wieder ein recht kalter Wind. Daher empfiehlt sich die alte Zwiebeltechnik: gleich morgens mehrere Schichten übereinander ziehen, und im Lauf des Tages je nach Bedarf dann das ein oder andere Kleidungsstück 'abwerfen'.



hagelschauer


rauhreif

Wenn man den Wetterbericht nicht gleich zur Hand hat ( http://www.metservice.com/towns-cities/christchurch ), genügt ein Blick aus dem Fenster: Sobald die Studenten mit Flipflops und Dauenjacke in Richtung Campus auf ihren Skateboards düsen, die Studentinnen die kurzen Hosen zum Wintermantel tragen, wird es ein sonniger Tag, etwas windig und mittags ganz schön heiss. Laut Mike kann man das Wetter auch an den 3 vorherrschenden Winden ablesen: 1. Southwesterly bedeutet: super kalt (Warm anziehen, Wolldecken parat halten und Heizung anwerfen). 2. Norwester: Fön aus den Bergen, superwarm und windstill (=gutes Strandwetter) und 3. den dritten Wind habe ich vergessen (Northeasterly?), aber da regnet es dann sprichwörtlich 'Katzen und Hunde', wie wir auch schon des Öfteren bemerken durften ;-(