Es schneeeeiiiit!!!

schnee am ilam stream

Veräppelt! Aber wenn man viel Phantasie hat, könnte man schon meinen, dass die Unmengen an Pappelsamen ein bisschen aussehen wie Schnee, oder was meint ihr?
Wir wohnen ja fast auf dem Uni-Gelände, vorher in der 17 Montana im Norden, jetzt in der 1/29 Clyde im Osten. Unsere Wege führen also immer irgendwie über den Campus, was gar nicht so doof ist, denn die Uni-Gebäude sind eingebettet in ein riesiges Parfkgelände mit den tollsten Pflanzen...da möchte man glatt nochmal Gärtner sein ;-)


uni im park

Ganz beeindruckt war ich von dem uralten Taxus im Hintergrund, und für den, den's interessiert: wir wohnen rechts hinter dem Rhododendron (kein Witz!)...einer der letzten, die noch so blühen ;-( Die Uni hat natürlich auch eine eigene Gärtnerei, wo die ganzen Kirschen, Rhododendren und Azaleen in Unmengen gezogen werden, die dann u.a. in den 'campus houses' (in einem solchen wohnen ja auch wir) ein neues Quartier finden. Schliesslich sollen es ja auch die Gäste der Uni schön haben in ihrem Garten ;-)

Nach unserer 'Schneeballschlacht' heute vormittag, sind wir also gemütlich wieder nach Hause über einen der nachbarschaftlichen Uni-Sportplätze (und davon gibt es hier eine Menge!). Was für ein toller Tag und was für eine klare Sicht: im Hintergrund kann man den Fernsehsender auf dem Port's Hill sehen ( http://en.wikipedia.org/wiki/Christchurch_Sugarloaf ). Die Strasse über dem ehemaligen Vulkankrater bin ich auch schonmal gefahren, sorgt für genügend Adrenalin und heisst nicht umsonst 'summit road'.
Neben der Aussicht ist aber das Tolle an den Sportplätzen, dass sie a) nur aus Rasen bestehen und b) jede Woche gemäht werden ;-) Die Bahnen waren heute ausnahmsweise 'nummeriert', was Freddie gereizt hat, nochmal genau nachzuzählen...normalerweise werden die Plätze aber weder zum Weitsprung noch zum Kugelstossen genutzt, sondern von den Studenten abends und am Wochenende für Frisbee-Wettkämpfe oder Criket, die Mädels dagegen liegen lieber auf dem Rasen ;-)


ilam oval1


ilam oval


freddie beim weitsprung

Und weil heute wieder sol ein toller Tag war mit nicht zu viel Wind, sind Freddie und ich dann mittags noch an den Strand gefahren (man weiss ja nie, wann das Wetter wieder umschlägt). So, und jetzt dürft ihr echt neidisch sein: wir haben uns auch einen Kaffee und eine heisse Schokolade auf dem Weg zum Strand mitgenommen!! ;-) Denn am Strand selbst (zumindest an den Stränden der Ostküste in Christchurch) gibt es kaum Cafes oder Strandbars. Das kann möglicherweise daran liegen, dass der Strand, wie Heiko meinte, hinter einer riesigen Düne versteckt ist (und so die potentiellen Kunden das Cafe auch nicht finden könnten). Wenn man mal aber so'ne Art 'Strandcafe' tatsächlich entdeckt hat, dann schliesst das auch allerallespätestens 17.00 Uhr, wenn nicht schon früher ;-(. Daher muss man sich beeilen und frühtzeitig eindecken, wenn man noch 'nen 'Koffeinschock' braucht. An den Kaffee habe ich mich immer noch nicht gewöhnt, der macht sogar mir Magenschmerzen (und ich vertrag 'ne ganze Menge Espresso!). Beim 'Naked Baker' ist auch der Latte wirklich trinkbar, und das Brot und die Kuchen....lecker! Wer's wissen will, hier der link: http://thenakedbaker.co.nz/

Morgen fahren wir wieder für ein paar Tage weg, treffen uns mit Barbara und Heiko zum 'Whale Watching' in Kaikoura, und dann geht's weiter zum Wandern in den Norden im Abel Tasman Nationalpark. Dafür verpassen wir morgen abend zwar auch das riesen-umsonst und drausen-Event ( 'Coca-Cola Christmas in The Park' http://www.christmasinthepark.co.nz/ ), mit Michael Murphy und seiner Dance Company und dem abschliessenden 'Disco Inferno-Feuerwerk', aber man kann eben nicht alles haben ;-(
Bis dahin, euch ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Advent!

P.S.: nein, wir haben noch keinen Adventskranz, den müssen wir uns erst noch aus Pinienzapfen und Muscheln basteln ;-)