Von Jaffas und Jafas...
Claudia hat zwei schöne Seiten gefunden, wo mal die "typisch neuseeländischen" Redewendungen und Gepflogenheiten erklärt werden (
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Kiwiana und
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_neuseel%C3%A4ndischer_W%C3%B6rter_und_Redewendungen ). Sehr schön ist der Unterschied zwischen Jaffas (so eine Art Smarties mit Orangengeschmack) und Jafas (Just Another Fucking Aucklander)... :-) "Give that man a chocolate fish!" verstehen wir übrigens, seit wir in der Chocolate Factory in Dunedin waren: Mit Schokolade überzogene Marshmellows (oder so was) in Fischform scheinen eine der beliebtesten Süßigkeiten Neuseelands zu sein. Und Claudia freut sich besonders, die "buzzy bee" gefunden zu haben: Die haben wie in der Beaconstone Eco Lodge in tatsächlich und in echt gesehen -- aber wahrscheinlich kam die auch nur aus Taiwan...
ps. Im Vergleich zu Australien (
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/Australian_English_vocabulary ) kann das aber nicht mithalten, die haben neben den Thongs (gibts hier auch, Flip Flops, auch jandals, togs) auch noch die billabongs:
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/List_of_English_words_of_Australian_Aboriginal_origin
pps. Wie wir heute erfahren haben, sind "thongs" hier wohl Tangas, also doch eher was anderes. Mike erzählt uns von einer Besucherin aus D namens Tanja, die am Strand einen Tanga getragen hat, was wohl zu einigen netten Verwirrungen geführt hat. :-)
sebastianb am 13. Dezember 10
|
Permalink
|
|