Wir müssen uns langsam beeilen, in Christchurch noch alles anzuschauen, was wir bisher nicht geschafft haben. Die Zeit läuft...in ein paar Wochen sind wir schon wieder in Jena, zuhause, im Winter...na ja, evtl. ist Anfang April ja auch schon Frühling ;-)
Freddie und ich waren heute am Avon River, dem Teil, den wir bisher noch nicht gesehen haben, und haben ihn von der Innenstadt quasi bis zum Meer verfolgt, ein Teil davon mit dem Fahrrad...Endstation für das Flüsschen ist dann New Brighton und bis zu unserem Hausstrand war es dann - klar - auch nicht mehr weit ;-) Wir waren dort fast alleine, bis auf ein paar Mütter mit Kleinkindern und ein paar Arbeitstätige, die in Hemd und Krawatte und Büro-Röckchen mit ihren Kollegen hier ihren Mittagsspaziergang unternahmen...
am avon river
Aber da heute wieder super Wind war, konnten wir endlich mal den neuen Drachen ausprobieren...und der hat sich jedenfalls als unzurechenbarer 'Kampfdrache' dargestellt. Kann am chinesischen Design liegen, oder daran, dass in China nicht so starke Winde vorherrschen wie hier am Strand...jedenfalls muss man auf Draht sein und rechtzeitig den Kopf einziehen, wenn das Ding unerwartet die Kurve nicht mehr kriegt oder beschliesst, sich nur noch im Kreis zu drehen...ehrlich gesagt: die Drachen, die Freddie aus Servietten, Tesafilm und Schaschlik-Spiessen gebastelt hat, flogen fast besser, waren aber leider nicht wassertauglich ;-(

kampfdrache
Und zum krönenden Abschluss des Tages gab es beim Naked Baker nicht nur einen Cappucino und einen 'apple turnover' (Freddie kann inzwischen englisch: DAS hat er sich gemerkt, weil es ihm schmeckt!), nein, heute war auch wieder 'Erdbebentag'...das letzte grosse Beben hat sich ja Beaker noch gewünscht und dann auch bekommen, und heute abend hatten wir dann auch mal ein richtig langes,..gefühlte 10 Sekunden mit Stärke 4.6...inzwischen nervt es fast schon...nicht die Beben, sondern die 'Quasi-Beben' sind fast noch schlimmer: Balkon-Schiebetüren (wie in Knobs Flat am Milford Sound) machen ähnliche Geräusche, wenn der Wind richtig stark bläst oder ein LKW vorbeifährt, wackeln bei uns die Wände, noch schlimmer scheint es bei Seb im Büro im 6. Stock zu sein: da schwankt das ganze Haus mit...
...anfangs hatte ich noch geschmunzelt über die Berichte in der Zeitung, dass man sich bei posttraumatischen Erlebnissen an den psychologischen Dienst der Stadt wenden kann. Inzwischen sehe ich das auch etwas anders. Das grosse Beben am 04.09.2010 haben wir nicht mitbbekommen, aber die kleineren Nachbeben tun auch schon ihre Wirkung...die Stelle für den Rektorenposten an der Papanui High School ist seit September nicht besetzt worden...'It's just too important a decision to be made at a time when people have got other stresses. That's people on the board and also Christchurch based candidates who were obviously affected by the earthquake', steht in der Zeitung. Aber gut ist, dass der Boxing Sale (der Weihnachtsschlussverkauf musste ja auch wegen Erdbeben ausfallen) nachgeholt wird: am kommenden Sonntag 06.02., Nationalfeiertag 'Waitangi Day', dem Gründungstag Neuseelands sozusagen.
Schade, den werden wir in Christchurch verpassen, denn am Sonntag fliegen wir für 2 Wochen auf die Nordinsel. Bis zum 21.02. melden wir uns daher ab und geniessen die letzten Sonnenstrahlen, ganz ohne Erdbeben dafür mit vielen Sandstränden. Dann werden wir evtl. auch ein bisschen Zeit finden, mal ein paar 'Ansichtskarten' zu schreiben...die sind ja schon längst überfällg. Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und melden uns, sobald wir wieder 'back in town' sind...
claudia huettner am 05. Februar 11
|
Permalink
|
|