Freitag, 8. April 2011
Quaked - Skating in Christchurch
Hallo, Mike hat uns ein schönes Video aus Christchurch geschickt: Quaked -- Skating in Christchurch after Earthquake, http://www.youtube.com/watch?v=i2bvozq-KK8&feature=youtu.be Da kann man schön sehen, wie es in CHCH zur Zeit aussieht, zumindest in den schlimm betroffenen Gegenden.



Samstag, 2. April 2011
wir sind wieder da...
Wir sind wieder in Jena angekommen. Nach einer nicht weiter erwähnenswerten Heimreise (diesmal nicht allzu viel Stress mit Qantas) sind wir netterweise von Petra in Weimar abgeholt worden und haben uns den schlimmsten Teil der Zugfahrt (Regionalexpress Weimar-Jena) gespart. Wohnung steht noch, auch wenn Claudia hier und da noch etwas mit unseren Mietern klären will. :-) Ich bin jetzt aber fix und fertig und gehe gleich ins Bett. Lieben Gruß aus Jena mit diesem vorläufig letzten Eintrag im Blog, Sebastian und Claudia und Freddie.



Sonntag, 27. März 2011
noch 3 Tage....
Sonntag, Montag, Dienstag...nur noch 3 Tage. Heute haben wir zum letzten Mal eine Mini-Radtour rund um den Campus gemacht,...auf meiner Joggingstrecke Ilam Oval wird inzwischen ein provisorischer Campus errichtet, während auf den Ilam Fields die Studenten heute Turniere ausgetragen haben: Rugby und Soccer..auch sehr spannend ;-)


provisorischer campus auf dem ilam oval


rugby an den ilam fields

Heute abend bekommt Freddies Fahrrad einen neuen Besitzer, der wird sich sicher freuen, wenn er auch gleich noch ein Fahrradschloss und einen Helm dazubekommt, dann kann er gleich loslegen ;-) Die Wolle (wir wussten gar nicht, dass kleine Lämmchen soooo stinken können) ist inzwischen auch gewaschen und wird demnächst verpackt. Die Packerei wird uns sicher noch den ganzen Nachmittag und Abend in Anspruch nehmen, gut für Freddie: er kann nur bedingt mithelfen und da es inzwischen wieder regnet, darf er mal wieder einen Film anschauen...im Kinderkino gibt es heute Madagascar 2 ;-)


auch das fahrrad wird heute verkauft


eine handvoll wolle



Samstag, 26. März 2011
noch 1x schlafen...
Wir haben eben zu Ende gepackt, hoffen wir mal, dass sie uns mit dem vielen Gepäck überhaupt mitfliegen lassen...es hat alles reingepasst, aber obwohl wir echt ganz schön aussortiert haben, haben wir nicht sonderlich Gewicht gespart ;-( Für uns geht's jetzt ins Bett, wir verabschieden uns hiermit von Neuseeland, von unseren Abenteuern und an dieser Stelle auch erstmal von euch ;-) Morgen geht es zunächst nach Singapur, ab 1. April sind wir wieder in der Heimat..wir freuen uns schon, euch bald wiederzusehen.

Da die Zeit leider nicht mehr gereicht hat, euch von allen Touren zu berichten, wir wollen euch wenigstens noch ein paar Bilder zeigen...vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen auf eine Reise ans andere Ende der Welt?! ;-)
Liebe Grüsse und bis bald,
Claudia, Sebastian und Freddie

im abel tasman park


im mackenzie country


auckland


auckland


geysire bei rotorua


mt ngauruhoe im tongariro national park


bei omapere


delfine in der bay of islands


totara baum im peel forest park


schafe in den catlins


nebelschwaden im milford sound


am routeburn track zum key summit


promenade in queenstown


herr der ringe tour am hast pass


von wanaka nach queenstown zum lake wakatipu


lake hawea auf dem weg nach wanaka


am haast pass


am franz josef gletscher (oder war's doch der fox gletscher?)..egal..geregnet hat es immer ;-)



Freitag, 25. März 2011
noch 4 Tage...
..eigentlich sind es nur noch 2 ganze und 2 halbe Tage und 3 Nächte (wenn man den heutigen Samstag mitzählt), und am Dienstag mittag fliegen wir bereits. Schade, jetzt geht es echt ganz schnell...

Und wie es so ist mit dem Abschied nehmen: für alles gibt es ein letztes Mal ;-(
Heute waren wir das letzte Mal am Strand von Woodend , sind das letzte Mal bei der grossen Krabbe an der Greers Road vorbeigekommen und heute das letzte Mal mit unserem Auto gefahren (denn in ca. 1Std. wird es verkauft, für 1.841$ und hat damit einen neuen Besitzer). Schnief...gerade jetzt, wo ich nach 6 Monaten herausgefunden habe, wie man ohne Mühen und Fluchen den Schlüssel aus dem Zündschloss rausbekommt ;-(
...wir waren das letzte Mal im Botanischen Garten und in der Innenstadt (soweit man eben kommt, Sicherheitsleute bewachen noch die Absperrung). Zu sehen, wo wir mal waren, und wie es jetzt dort aussieht, ging uns schon sehr nahe. Zumindest der Hagley Park wurde sehr schell von den Joggern wieder in Besitz genommen, das 'normale' Leben in der Stadt geht weiter...
...wir waren das letzte Mal am Arturs Pass und haben die Wanderung zum Devils Punchball (da waren wir ja schonmal mit Tanja) sogar in der Rekordezeit von 25min (statt der angegebenen 1Std.) geschafft! Wir scheinen inzwischen ganz gut trainiert zu sein ;-)
...wir waren das erste und letzte Mal in Methven, einem kleinen Skiort beim Mt Hutt in den Cantebury Plains und bei der Rangiora Gorge (da sind wir schonmal mit Beaker vorbeigedüst) und wollten dort eine Kohlemine besichtigen (die haben wir im Gestrüpp zwar nicht gefunden, dafür aber den Tunnel, durch den die Kohle anno dazumal transportiert wurde und zudem unzählige Brombeeren...jumjumm!)
...wir waren - immer nochmal auf der Suche nach echten neuseeländischen Wolldecken - in einem Wollunternehmen, wo Schaf- und Lammwolle aus der Umgebung angeliefert, verpackt und verschifft wird, u.a. nach Großbritannien, wo aus der Wolle dann Wolldecken gewebt werden, die dann in Neuseeland verkauft werden...verrückt!). Freddie hat dort eine 'Handvoll' Lammwolle geschenkt bekommen, aus der will er für Pingu eine Pullover stricken,...bin ja mal gespannt ;-)

...morgen dafür geht es das erste Mal für uns ans Probepacken, drückt uns mal die Daumen, dass wir alles mitbekommen...

So, und hier noch ein paar Bilder der letzten Tage. Wir freuen uns, bald wieder zuhause zu sein (in Deutschland), auch wenn wir uns hier (in Neuseeland) inzwischen auch schon fast wie zuhause gefühlt haben...aber alles hat eben auch mal ein Ende...


das zentrum ist noch gesperrt


zur kohlemine gehts hier lang


holzbauweise - so sieht also ein haus von innen aus


herbst im botanischen garten


hinweis am arthurs pass gilt nur für keas ;-)


wool is cool


rakaia gorge


die grosse krabbe


letzter strandtag in woodend beach



Dienstag, 22. März 2011
noch 8 Tage...
...eigentlich sind es nur noch 7 Tage und 1 Nacht. Freddie zählt schon die Tage bis zum Abflug, kann es kaum noch erwarten.


freddie zaehlt die tage

Für die Cantabrians, also die Christchurchianer, gab es ja aufgrund des Erdbebengedenktages sozusagen ein langes Wochenende. Und das war ganz schön verregnet...


es regnet

Gut für die Pilze in unsrerem Garten, die spriessen an allen Ecken und Enden, wir haben inzwischen schon eine ganze Fliegenplizkolonie! Brian, unser Uni-Gärtner, wird daran sicher seine Freude haben ;-) Den Vögeln scheint das Regenwetter auch gut zu gefallen, sie kommen in Scharen und picken wie wild auf unserem Rasen herum...was sie da wohl zu finden gedenken?


gaeste in unserem garten

Ansonsten vertreiben wir uns die Zeit u.a. mit Kartenspielen und Lego, Seb und Freddie haben für Oli am Sonntag einen Katamaran gebaut. So (oder so ähnlich) sollte also der Kahn aussehen, mit dem sie gerne im Sommer segeln würden ;-)


gruss an oli

Inzwischen haben wir alle DVDs auch schon 100x gesehen, für Freddies 'Sandmännchen' weichen wir inzwischen auf youtube aus. So hat Herr Rossi in Freddie und Sebastian zwei neue Fans gefunden, Paulchen Panther war auch schon dabei, mal schauen, ob Freddie auch für die Barbapapas zu begeistern ist?!

Das Highlight des Tages war heute der Friseurbesuch in der der Riccarton mall, das musste echt mal wieder sein. Und wie man sieht, ist das Ergebnis doch zufriedenstellend, jedenfalls trauen wir uns so wieder nach Deutschland zurück...


na, seh ich nicht gut aus?

P.S.: hatten wir schonmal erwähnt, wie glücklich wir darüber sind, eine funktionierende Toilette zu haben und nicht in den Garten gehen zu müssen, wenn man mal muss? (gerade bei dem doofen, nassen Wetter macht das bestimmt keinen Spass) ...die Leser der Tageszeitung 'The Press' wurden aufgefordert, über ihren Favoriten für eine Aussentoilette abzustimmen und inzwischen stehen auch die Gewinner fest. Da sind echt tolle Dinger dabei, müsst ihr euch mal anschauen: http://www.showusyourlongdrop.co.nz/



Samstag, 19. März 2011
noch 11 Tage...
Gestern war ein Gedenktag, ein nationaler Trauertag, der 'National Christchurch Memorial Service': 'A day to grieve and pay respect. A day to give thanks and seek comfort. A day to celebrate resilience and take strength for the future. A day to bring races, creeds and citizens together. A day to move on'.
Es gab im Vorfeld viele Stimmen für und gegen diesen Trauertag, auch wir waren uns nicht so ganz klar, ob es eine gute Idee ist,eine solche Trauerfeier schon so früh abzuhalten, nach noch nicht mal 4 Wochen. Wir haben den 'Christchurch Memorial Service' vor dem Fernseher verfolgt, nach Presseberichten sind ca. 130.000 Menschen in den Hagley Park gekommen. Es war eine schöne Feier, und es war - im Nachinein - sicher auch die richtige Zeit dafür, um zu trauern, zu danken, und Kraft und Mut zu schöpfen.
http://www.stuff.co.nz/the-press/news/christchurch-earthquake-2011/4786682/Day-to-grieve-comfort

Nachmittags haben Freddie und ich eine kleine Radtour ins Mona Vale gemacht, einen Park um die Ecke, mit Pricknick auf dem Rasen...das Cafe im Park hat es leider auch schwer getroffen, das wird noch Monate dauern, bis das wieder hergestellt ist...


picknick im mona vale


schwer getroffen

Wir haben aber unseren Ausflug dafür genutzt, ein paar Kastanien zu sammeln, auch, wenn sie hinter der Absperrung lagen. Unsere Ausbeute war auch ganz ordentlich, wenn man bedenkt, dass viele Kastanien den fleissigen Gärtnern schon zum Opfer gefallen sind ;-) Zumindest konnten wir uns damit eine neue Deko auf den Kamin stellen ;-)


kastaniensammeln hinter der absperrung


unsere ausbeute


unsere kastanienmaennchen

Am heutigen Samstag dagegen war bei uns absoluter Gammeltag, es war diesig und nebelig, und genau der richtige Tag für einen 'Filmnachmittag' (das Home-Kino hat mal wieder Starwars gezeigt)!!! Morgen allerdings wollen wir mal wieder einen Ausflug in die Canterbury Plains unternehmen, vielleicht ein bisschen wandern, bevor uns die Herbstdepression noch ganz einfängt ;-)

P.S.: wir sind erfreut zu hören, dass die ersten Postkarten bei euch schon eingetrudelt sind (schon? nach 1 Woche!?). Keine Bange, wer bisher noch keine bekommen hat: ihr seid in der nächsten 'Fuhre' dabei ;-)